Suchergebnisse für: backup
Cloud & Kollaboration
IT-Alleskönner für Kleinunternehmer
Für Selbstständige, Start-ups & Co. ist eine stabile IT unverzichtbar. Statt dafür auf teure cloud-basierte Dienste und Software-as-a-Service (SaaS)-Angebote zu setzen, die laufende Abo-Kosten verursachen, kann ein NAS eine kostengünstige Alternative für kleine Unternehmen sein. Die NAS-Systeme von Synology umfassen dabei Lösungen für ein standortunabhängiges File-Management sowie Programme für Kollaboration, Office und Backup. Schauen Sie sich das Video an und erfahren Sie, wie Kleinunternehmer mit einem NAS als IT-Alleskönner Datensicherung, Kollaboration & mehr abdecken, was sie bei der Wahl der passenden Hardware beachten müssen und ob es für die Einrichtung und die Verwaltung wirklich keinen IT-Mitarbeiter benötigt? [youtube v="BMxk5OS5kk4"]
Cloud & Kollaboration
Die Technologien hinter Synology Photos
Wie die App Foto-Backup & -Management optimiert Smartphones haben die Fotografie wahrhaftig revolutioniert. Jeder kann überall Fotos machen - ohne teures Equipment oder klobige Kameras. So einfach das Fotografieren mit dem Smartphone ist, so umständlich können die Verwaltung und Sicherung für Privatnutzer sein. Sei es weil der kleine Speicherplatz auf dem Handy schnell voll ist oder weil die Foto-Alben, die per default erstellt werden, nicht den eigenen Wünschen entsprechen. Und sichert man die Fotos in die Cloud, ist eine stabile Internetverbindung Voraussetzung, um überhaupt an die Fotos zu gelangen. Für diejenigen, die keine laufenden Abo-Kosten für eine Foto-Cloud zahlen und
SonstigesInterview
Daten als Treiber der digitalen Transformation im Mittelstand
Chad Chiang, neuer MD der Synology GmbH, über die Bedeutung von Daten für mittelständische Unternehmen Chad Chiang ist seit März 2023 der neue Managing Director der Synology GmbH und leitet von Düsseldorf aus die Geschäfte in den DACH-Regionen, Osteuropa und der Türkei. Im Interview spricht er über die Bedeutung von Datenmanagement, digitale Transformation, die Herausforderungen, die sich daraus für den deutschen Mittelstand ergeben und wie Synology Unternehmen dabei unterstützt. 1. Wo sehen Sie die größten IT-Herausforderungen bei Ihren Kunden? Chad Chiang: Unternehmen stehen heutzutage vor einer Vielzahl von Herausforderungen, insbesondere im Bereich der IT. Die größten IT-Herausforderungen, mit denen Unternehmen
Backup & Virtualisierung
IT-Störungen vorbeugen und beheben. 4 To-dos für Unternehmen
Selbst die größten Unternehmen kann es treffen. So legte erst im September 2023 eine massive IT-Störung die Produktion in mehreren Werken der VW-Gruppe für mehrere Stunden lahm. Und nur wenige Wochen zuvor traf es Toyota in Japan. (1) Diese betrieblichen Ausfälle erhalten nicht nur sehr viel Aufmerksamkeit und schaden dem Image, sie verursachen vor allem minütlich hohe Kosten durch stillstehende Produktionsbänder und wartende Mitarbeiter oder Vertragspartner. (2) Um das zu verhindern und die Geschäftsbetrieb kontinuierlich aufrechtzuerhalten, sind robuste Backup- und Wiederherstellungssysteme entscheidend. Damit die Umsetzung dieser aber nicht kostenintensiv und aufwendig wird, erhalten Sie folgend 4 wichtige To-dos, damit Ihr
SonstigesTechnik Geschenkideen
5 besondere Geschenkideen für Technikfans zu Weihnachten
Fragst du dich, was du einem Technikfan zu Weihnachten schenken kannst, oder begeisterst du dich selbst für Technik und überlegst noch, was du dir schenken lassen möchtest? Die Auswahl ist riesig! Wir als globales IT-Unternehmen haben einmal unsere IT-begeisterten Kolleginnen und Kollegen aus Entwicklung, Support und Produktmanagement gefragt, was sie sich vom Weihnachtsmann wünschen und folgend eine kleine Auswahl zur Inspiration zusammengestellt - sozusagen von Technikfans für Technikfans bzw. diejenigen, die sie beschenken wollen. Die Wünsche unserer Technikfans zu Weihnachten Geschenkidee 1: Profi-Tech-Toolset von iFixit Elektronische Geräte, die schon nach kurzer Zeit den Geist aufgeben, frustrieren und sorgen für eine
Cloud & KollaborationNAS für KreativeProfi-Storage
Profi-Storage für effizienten Workflow: Wie anspruchsvolle VFX-Studios von NAS profitieren
Die Black Sail Pictures GmbH produziert visuelle Effekte für Filme, Fernsehen und Streaming-Projekte, wie z. B. "Der Schwarm", "Der Bergdoktor" und „Die Drei Ausrufezeichen“. Für seine Arbeit braucht das Studio eine stabile Lösung, um einen effizienten Daten-Workflow sicherzustellen. In der Vergangenheit setzten sie auf ein Gerät, das von einem Dienstleister speziell gebaut und von einem zweiten Dienstleister konfiguriert und gewartet wurde. „Das Gerät war für uns immer eine ‚Black-Box‘, an dem wir – außer Ein- und Ausschalten – im Grunde nichts selbst gemacht haben“, betont Björn Mantelars, Technical Director bei Black Sail Pictures. Nachdem das Gerät ausfiel, war klar: Eine
Backup & VirtualisierungPetabyte StorageSpeicherlösung für Unternehmen
Wann ist Petabyte Storage sinnvoll? Praxisbeispiele & Tipps
1 Petabyte (PB) entspricht 1.000 TB oder 1.000.000 GB. So große Datenmengen besitzen wahrscheinlich zum aktuellen Zeitpunkt wenige einzelne Unternehmen. Aber die Datenmengen wachsen exponentiell weiter. Speicherlösungen für große Datenmengen bieten aber nicht nur großen Speicherplatz, sondern auch Vorteile hinsichtlich der Verwaltung, Speicherplatzoptimierung und Zugriffsgeschwindigkeit. Trotzdem benötigt natürlich nicht jedes Unternehmen solch leistungsstarke Speicherlösungen. Für welche Branchen und Einsatzgebiete sind Petabyte Storages bereits jetzt sinnvoll, welche Kunden profitieren bereits von den Speicherlösungen und worauf sollten Unternehmen achten? Typische Anwendungsfälle und Einsatzgebiete von Petabyte Storage [h5p id="3"] Praxisbeispiele: Wie Unternehmen von Petabyte Storage Lösungen profitiert haben 1. Create Group: Langfristig genug
Backup & VirtualisierungPetabyte StorageSpeicherlösung für Unternehmen
Warum Petabyte Storage für Unternehmen immer wichtiger wird
Unternehmen erzeugen kontinuierlich riesige Mengen an Daten, sei es durch Transaktionen, Analysen, IoT-Geräte, Social-Media-Interaktionen oder Forschung & Entwicklung und vielem mehr. Die Datenmenge, die von Unternehmen erzeugt und gespeichert wird, hat in den letzten Jahren exponentiell zugenommen und dieser Trend wird sich voraussichtlich fortsetzen. Insgesamt erwarten Experten, dass das gesamte Datenwachstum weltweit bis 2027 auf 284 Zettabyte ansteigen wird. Aktuell liegt es bei rund 100 Zettabyte. Das entspricht fast einer Verdreifachung innerhalb von nur 5 Jahren. (1) Und all diese Informationen müssen sicher und effizient gespeichert werden, z. B. auf Petabyte Storage. Was ist Petabyte Storage? Petabyte Storage bezeichnet Speicherlösungen,
SonstigesCybersecurityDatensicherheitIncident Response
Wie Synology Sicherheit in der Software-Entwicklung gewährleistet
Incident Response in der Software-Entwicklung von Synology Wenn es um das Management von Sicherheitsrisiken geht, denkt man meist zuerst an die Reaktion auf Vorfälle, dem sogenannten Incident Response. Software-Sicherheitslücken gehören heute jedoch zu den am häufigsten ausgenutzten Schwachstellen durch Cyberkriminelle. Der Angriff auf die Netzmanagement-Software SolarWinds zum Beispiel betraf über 18.000 Organisationen und die Sicherheitslücke in der weit verbreiteten Java-Bibliothek Log4j weltweit über 48,3% der Organisationen. Daher ist es nicht nur wichtig, dass Unternehmen einen eigenen detaillierten Incident Respone-Plan erstellen, Prozesse etablieren und ein Team aus Experten zusammenstellen, sondern auch, dass Anbieter selbst die Sicherheit ihrer Software bereits in der Entwicklungsphase priorisieren,
SonstigesSupport-ServiceTechnogroup
Warum Support-Services für NAS in Unternehmen essenziell sind
Support-Service-Anbieter Technogroup im Interview mit dem NAS-Hersteller Synology Zuverlässige und sichere Storage-Systeme sind für die produktive Arbeit von Unternehmen essenziell. Die NAS-/SAN-Server sind dabei zu einem wichtigen Instrument für die Datenspeicherung und -verwaltung geworden. Doch was passiert, wenn einmal ein Gerät defekt ist oder Probleme auftreten? Synology als führender NAS-Hersteller bietet hierfür in Kooperation mit der Technogroup einen umfangreichen Notfall-Service für Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz an. Die Technogroup ist seit über 30 Jahren Service-Anbieter im Bereich Hardware für Rechenzentren und der Marktführer in der DACH-Region für Drittwartungen. Seit 2020 ist sie eine Tochter der Evernex Gruppe. Michel