Stefan Hedwig
3. Juli 2021
Geschützt: HTTPS vs. HTTP: Wo liegen die Unterschiede?
Weitere Beiträge lesen
NIS2 kurz erklärt: Pflichten, Risiken und Chancen auf einen Blick
Deutschland schaffte es nicht, die NIS2-Richtlinie wie von der EU gefordert bis zum 17. Oktober 2024 in nationales Recht umzuwandeln. Jetzt, wo die Regierung steht, dürfte das Bundesinnenministerium das Umsetzungsgesetz deutlich schneller vorantreiben. (1)(2) Das heißt für betroffene Unternehmen: Sie müssen jetzt handeln, um Compliance sicherzustellen. Die gute Nachricht: Mit der richtigen Strategie und passenden Tools lässt sich NIS2 nicht nur effizient und nachhaltig umsetzen, sondern bringt strategische Vorteile. In diesem Artikel erfahren Sie: Was die NIS2-Richtlinie fordert. Mit welchen Folgen bei Nichteinhaltung zu rechnen ist. Welche Chancen sich bei der erfolgreichen Umsetzung ergeben Am Ende wartet ein kostenloser Leitfaden
7. Mai 2025
SonstigesComplianceNIS-2
Kundenservice bei Synology: 20x schnellere Support-Antworten durch KI
Mit weltweit 13 Millionen Installationen bearbeiten wir jährlich rund 280.000 Support-Anfragen - von einfachen Produktfragen bis hin zu komplexen Konfigurationsanfragen in IT-Umgebungen von Unternehmen. Um einen schnellen und qualitativ hochwertigen Kundenservice zu gewährleisten, haben wir vor vier Jahren ein KI-Team aufgebaut. Dieses nutzt maschinelles Lernen, um Nutzern relevante Referenzmaterialien zu empfehlen. So können etwa 50.000 unserer Supportfälle pro Jahr schneller gelöst werden. Mit der Einführung von großen Sprachmodellen (engl. Large Language Models, kurz LLMs) wie GPT-3 im Jahr 2020 und ChatGPT Ende 2022 eröffnete sich eine neue Dimension im Bereich der Sprachverarbeitung, und bot weiteres Potenzial für die Weiterentwicklung unserer
18. November 2024
SonstigesKIKundenserviceSynology Support
Daten als Treiber der digitalen Transformation im Mittelstand
Chad Chiang, neuer MD der Synology GmbH, über die Bedeutung von Daten für mittelständische Unternehmen Chad Chiang ist seit März 2023 der neue Managing Director der Synology GmbH und leitet von Düsseldorf aus die Geschäfte in den DACH-Regionen, Osteuropa und der Türkei. Im Interview spricht er über die Bedeutung von Datenmanagement, digitale Transformation, die Herausforderungen, die sich daraus für den deutschen Mittelstand ergeben und wie Synology Unternehmen dabei unterstützt. 1. Wo sehen Sie die größten IT-Herausforderungen bei Ihren Kunden? Chad Chiang: Unternehmen stehen heutzutage vor einer Vielzahl von Herausforderungen, insbesondere im Bereich der IT. Die größten IT-Herausforderungen, mit denen Unternehmen
24. Oktober 2023
SonstigesInterview
5 besondere Geschenkideen für Technikfans zu Weihnachten
Fragst du dich, was du einem Technikfan zu Weihnachten schenken kannst, oder begeisterst du dich selbst für Technik und überlegst noch, was du dir schenken lassen möchtest? Die Auswahl ist riesig! Wir als globales IT-Unternehmen haben einmal unsere IT-begeisterten Kolleginnen und Kollegen aus Entwicklung, Support und Produktmanagement gefragt, was sie sich vom Weihnachtsmann wünschen und folgend eine kleine Auswahl zur Inspiration zusammengestellt - sozusagen von Technikfans für Technikfans bzw. diejenigen, die sie beschenken wollen. Die Wünsche unserer Technikfans zu Weihnachten Geschenkidee 1: Profi-Tech-Toolset von iFixit Elektronische Geräte, die schon nach kurzer Zeit den Geist aufgeben, frustrieren und sorgen für eine
8. Oktober 2023
SonstigesTechnik Geschenkideen
Wie Synology Sicherheit in der Software-Entwicklung gewährleistet
Incident Response in der Software-Entwicklung von Synology Wenn es um das Management von Sicherheitsrisiken geht, denkt man meist zuerst an die Reaktion auf Vorfälle, dem sogenannten Incident Response. Software-Sicherheitslücken gehören heute jedoch zu den am häufigsten ausgenutzten Schwachstellen durch Cyberkriminelle. Der Angriff auf die Netzmanagement-Software SolarWinds zum Beispiel betraf über 18.000 Organisationen und die Sicherheitslücke in der weit verbreiteten Java-Bibliothek Log4j weltweit über 48,3% der Organisationen. Daher ist es nicht nur wichtig, dass Unternehmen einen eigenen detaillierten Incident Respone-Plan erstellen, Prozesse etablieren und ein Team aus Experten zusammenstellen, sondern auch, dass Anbieter selbst die Sicherheit ihrer Software bereits in der Entwicklungsphase priorisieren,
11. Juli 2023
SonstigesCybersecurityDatensicherheitIncident Response
Was ist Incident Response? Prozess, Elemente, Tools
Incident Response, auch als "Reaktion auf Cybersecurity-Vorfälle" bezeichnet, umfasst die strategischen Prozesse und Technologien, die ein Unternehmen einsetzt, um Cyberbedrohungen oder Sicherheitsverletzungen zu erkennen und einzudämmen. Das Ziel ist es, die Auswirkungen von Cyber-Angriffen auf den Geschäftsbetrieb zu minimieren und die Kosten, die durch solche Angriffe entstehen können, zu reduzieren. Incidence Response umfasst dabei nicht ausschließlich technologische Aspekte. Insbesondere in großen Unternehmen sind ein Incident Response Team, wie auch eine Vielzahl von organisatorischen Maßnahmen erforderlich. Sowohl technische, als auch nicht-technische Schritte werden gemäß eines festgelegten und verbindlichen Incident Response Plans unternommen. Dieser Plan enthält klare Anweisungen und Richtlinien. Er ermöglicht
11. Juli 2023
SonstigesCybersecurityIncident Response