Fragst du dich, was du einem Technikfan zu Weihnachten schenken kannst, oder begeisterst du dich selbst für Technik und überlegst noch, was du dir schenken lassen möchtest? Die Auswahl ist riesig! Wir als globales IT-Unternehmen haben einmal unsere IT-begeisterten Kolleginnen und Kollegen aus Entwicklung, Support und Produktmanagement gefragt, was Sie sich vom Weihnachtsmann wünschen und folgend eine kleine Auswahl zur Inspiration zusammenstellt – sozusagen von Technikfans für Technikfans bzw. diejenigen, die sie beschenken wollen.
Die Wünsche unserer Technikfans zu Weihnachten
Geschenkidee 1: Profi-Tech-Toolset von iFixit
Elektronische Geräte, die schon nach kurzer Zeit den Geist aufgeben, frustrieren und sorgen für eine ganze Menge Elektro-Müll. Daher versuchen sich immer mehr Technikfans selbst daran, diese zu reparieren. Ein passendes, hochwertiges Tool-Kit gibt es zum Beispiel von iFixit. Für rund 75€ erhält man einen kompletten Profi-Werkzeugsatz inkl. vollständigem 64-teiligem Bit-Set für alle gängigen sowie seltenen Schraubenprofile (inkl. Bits für Apple) und weitere nützliche Tools zum Öffnen und Heben sowie Pinzetten, Spudger und mehr.
Sehr praktisch: Der Hersteller stellt eine ganze Reihe von Anleitungen zur Verfügung, die euch zeigen, wie ihr kleine Reparaturen an euren Smartphones, Tablets, PC, Spiel-Konsolen, Kamera usw. einfach selbst vornehmen könnt. Seitdem unser Kollege Henning ein eben solches Set letztes Jahr zu Weihnachten geschenkt bekommen hat, ist es regelmäßig im Einsatz. Sein Fazit: Ein praktisches Geschenk für alle möglichen Reparaturen und kleinen Arbeiten im Alltag!
Geschenkidee 2: Retro-Game “The C64 Mini”
Quelle: Retro Games Ltd.
Sich noch einmal wie 10 fühlen oder zurück in die 80er/90er beamen: Das geht mit The C64 Mini! Retro ist angesagt und das Geschenk steht ganz im Zeichen dieses Trends. Aktuell gibt es The C64 Mini bei Amazon für rund 50€. Ein Geschenk, das immer wieder Spaß machen wird und jedem Zocker-Freund die Chance gibt, noch einmal Klassiker wie Uridium, Paradroid, California Games, Jumpman and Speedball 2 durchzuspielen.
Besonders erfreulich für die Bastler unter den Technikfans: The C64 Mini bietet umfangreiche Bastel-Möglichkeiten, die ein jedes Schrauber-Herz höher schlagen lassen. Nicht ohne Grund also empfiehlt unser Kollege Marcel dieses Geschenk wärmstens, vor allem bei dem Preis! Weitere Details und Anleitungen zu The C64 Mini findet ihr auf der Webseite des Herstellers Retro Games.
Geschenkidee 3: Hochwertige LED-Streifen
Beispielbild: LED-Streifen in Gamer Zimmer
In einem richtig ausgereiften Computer- oder Gamer-Setup dürfen gute LED-Streifen nicht fehlen. Die Auswahl dabei ist riesig. Die LED-Hintergrundbeleuchtung für TV und Monitore gibt es in 2m bis 30m Länge, teilweise mit App inkl. Timer-, Farbkarten-, und Music-Sync-Funktion sowie Sprachsteuerung. Manche Streifen sind selbstklebend, flexibel kürzbar und Smart-Home-kompatibel.
Unser Kollege Martin besitzt Lichtstreifen von Govee und ist mit ihnen absolut zufrieden, da sie mit einer intelligenten Sprachsteuerung ausgestattet sind, welche kompatibel mit Alexa und Google Assistant ist, und sie eine gute Helligkeit sowie Farbsättigung bieten. Der Stern hat auch einige LED-Streifen verglichen und bietet eine hilfreiche Übersicht. Die Kosten pro Steifen liegen hier zwischen 14€ und 60€. Also auch ein schönes Geschenk für den kleineren Geldbeutel.
Geschenkidee 4: Multifaktor-Authentifizierungs-Sicherheitsschlüssel
Quelle: Yubico
Ein physischer Sicherheitsschlüssel oder auch Multifaktor-Authentifizierungs-Token zählt für unseren Kollegen Bekir zu jenen Dingen, die er sich nicht unbedingt selbst kaufen würde, da andere Investitionen für ihn Vorrang haben, über die er sich als Geschenk aber auf jeden Fall sehr freuen würde.
Ein unter Kennern bekanntes Produkt ist der YubiKey 5 NFC von Yubico. Der Schlüssel liegt preislich zwischen 50€ und 75€ und ermöglicht es, eine Extra-Sicherheitsebene zu den persönlichen Daten und Konten hinzuzufügen. So könnt ihr sichergehen, dass auch wirklich nur ihr selbst – als Schlüsselbesitzer – z.B. auf eure Paypal-, Google-, E-Mail-Konto u.s.w. zugreifen könnt. Den Schlüssel, der einem kleinen USB-Stick ähnelt, schließt ihr einfach über den USB-A-Anschluss eures Gerätes an. Alternativ ist er natürlich auch für USB-C-Anschlüsse erhältlich. Praktisch: Der Yubikey 5 NFC kann ganz einfach mit an den Schlüsselbund gehangen werden. So ist er immer, gut verstaut, mit dabei. Für sicherheitsaffine Technikfans wie Bekir also das perfekte Geschenk! Eine Anleitung, wie genau ihr den Key einrichtet, findet ihr hier.
Geschenkidee 5: NAS – das ganz besondere Technik-Geschenk
Natürlich haben die meisten unserer Kollegen und Kolleginnen bereits ein NAS zuhause. Wäre das allerdings nicht der Fall, würden sie es definitiv ganz oben auf ihren Wunschzettel schreiben. Du weißt noch nicht, was genau ein NAS ist, was es alles kann oder warum sich dein Gegenüber darüber freuen könnte? Dann erklären wir das kurz.
Quelle: Synology
Kurz: Was ist ein NAS?
NAS (engl. Network Attached Storage) ist ein kleiner Server, auf dem du u.a. Daten speichern und sichern kannst, der per LAN-Kabel an deinen Router zuhause und somit also an dein Netzwerk angeschlossen wird. Server, Router, LAN-Kabel, das klingt vielleicht erst einmal nicht nach einem attraktiven Weihnachtsgeschenk. Aber “Don’t judge a book by it’s cover”, denn auf die inneren Werte kommt es an. Das wäre beim Nummer 1 NAS-Hersteller Synology die integrierte Software DiskStation Manager (DSM). Und genau diese macht diese kleine Box zu einem wahren Wunderwerk an Möglichkeiten.
Warum sich Technikfans über ein NAS als Geschenk freuen werden
Folgend 4 Gründe, warum sich dein Technikfan, über ein NAS freuen wird.
1.Eigene private Cloud mit 100% Datenkontrolle und Flexibilität
Wir alle kennen Clouds, wie z. B. Google oder Dropbox. Bei diesen sogenannten Public Clouds speichern Nutzer ihre Daten auf den Servern der Anbieter. Mit einem Synology NAS erhalten Nutzer ihre ganz private Cloud. Wie bei Public Clouds können sie dann über den Desktop, Browser oder mobile App überall auf ihre Daten, welche jedoch zuhause auf dem NAS liegen, zugreifen – egal wo und egal von welchem Laptop/PC/Handy aus. Gerade für Mac-User, die an chronischem Speicherplatzmangel leiden, ist dies ein wundervolles Geschenk.
2. Datenverlust und Cyber-Angriffe abwehren mit Profi-Backups
Backups erstellen, ist immer noch für viele ein eher lästiges Thema, mit dem man sich wohl erst dann beschäftigen, wenn der Laptop oder die Festplatte kaputtgegangen ist. Dabei ist es so wichtig. Das wissen Technikfans. Und mit Synology NAS ist das Backup nicht nur sicher, sondern auch einfach eingerichtet: Backup-Software installieren, Backup-Zeitplan erstellen (z.B. täglich um 22 Uhr) und einzelne Ordner, Dateien oder den gesamten PC/Laptop inkl. Einstellungen und Anwendungen sichern. Das war’s. Geht einmal eine Festplatte oder der Laptop kaputt, können die Daten im Handumdrehen wiederhergestellt bzw. wieder darauf zugriffen werden.
3. So so viele Features zum Ausprobieren
Eigener Mailserver, Sound-Cloud à la Spotify, Online-Foto-Album mit wirklich aaaaallen Fotos. Das alles geht. Virtuelle Maschinen selbst betreiben, Präsentationen und Dokumente online erstellen, einen eigenen, verschlüsselten Family-/WG-Chat erstellen, Apps für Kalender und Kontakte und sogar Videoüberwachung, um die eigene Home Surveillance einzurichten. Auch das ist möglich mit Synology NAS. Daran wird jeder Technikfan seine Freude haben.
Screenshot von der Synology DSM-Oberfläche
4. Sharing is caring! Genug Platz für die ganze Familie und alle Freunde
Synology NAS bieten genug Platz und Möglichkeiten, womit sich getrost noch weitere Menschen an dem Geschenk erfreuen können. Dein Technikfreund kann im Handumdrehen andere Benutzer, wie z. B. Familie, Freunde oder dich sicher als Benutzer einstellen. So könnt ihr:
- Gemeinsame Foto-Ordner erstellen, in welchen alle Familienmitglieder z. B. nach den Festtagen Fotos hochladen und so auch ohne public Cloud, ohne Whatsapp und ohne Qualitätseinbußen teilen können.
- Ganze Foto-Alben oder einzelne Bilder sicher über einen Link teilen.
- Backups für die Laptops der Eltern und Kinder erstellen.
- Dem Freund oder der Mama Platz zum Sichern der Fotos schaffen, damit das Handy endlich nicht mehr voll ist.
Welches Modell sollte ich schenken?
Auf allen Synology NAS läuft die gleiche Software DSM. Einige High-End-Features benötigen etwas mehr Leistung, also eine bessere, performantere Hardware. Folgend unsere zwei beliebtesten NAS-Modelle für zuhause.
Synology NAS für den Einsteiger: DS220j
Synology DS220j
Die DS220j gibt es ohne HDDs ab 191€. Für all diejenigen, die nicht alle möglichen High-End-Features ausprobieren und nutzen möchten, ist das Modell genau richtig. Mit 2 Festplatten erhält man aktuell bis zu 28 TB Speicherplatz. Fotos teilen, Dateien und Ordner vom PC sichern, Online-Fotoalben erstellen, überall auf Dokumente zugreifen und per Link teilen – all das geht mit der DS220j.
Synology NAS für die, die etwas mehr möchten: DS220+
Synology DS220+
Die DS220+ gibt es ab 329€. Sie bietet wie die DS220j auch Platz für 2 Festplatten. Jedoch ist sie mit einer Intel CPU und 2GB Arbeitsspeicher (auf bis zu 6GB erweiterbar) ausgestattet und bietet damit höhere Leistung. Dies ermöglicht z.B. die Nutzung des Dateisystems Btrfs sowie der Features MailPlus, VMM oder Active Backup for Business (automatische Datensicherung gesamter PCs/Laptops). Das Modell eignet sich auch hervorragend für Hobby-Fotografen.
Synology NAS für die, die NOCH mehr wollen: die brandneue DS923+
Im Gegensatz zu den vorherigen Modellen hat die DS923+ vier Festplatteneinschübe und bietet bis zu 64TB Speicherplatz. Zudem ist dieses Modell mit M.2-Steckplätzen ausgestattet. Damit ist es möglich, zusätzlich zwei M.2 NVMe SSDs einzubauen, um die Geschwindigkeit mit SSD-Cache noch weiter zu erhöhen. Mehr Informationen zu der neuen DS923+ gibt es hier.
Synology bietet noch eine ganze Reihe anderer Modelle. Erfahre, wie du das beste Modell für deine bzw. die Wünsche, der zu beschenkten Person, findest hier.
Weitere Geschenkideen für Technikfans
Unsere Kollegen und Kolleginnen empfehlen neben den 5 genannten Geschenkideen auch die Bluetooth Lautsprecher von JBL, die elektrische Mini-Luftpumpe für Fahrrad- und Autoreifen, die schicken Noise-Cancelling Kopfhörer von Teufel, das Profi-Handy-Objektiv von Moment, eine Drohne von dji.
Synology Weihnachtsgewinnspiele
Auch dieses Jahr gibt es pünktlich zu Weihnachten wieder zwei tolle Gewinnspiele von Synology:
- Ab sofort könnte ihr auf unserer Website eine DS220+ inkl. HDDs oder einen Router WRX560 gewinnen
- Ab ca. Anfang Dezember gibt es zusätzlich ein Gewinnspiel auf unserem Facebook-Kanal
Weitere Informationen über Synology NAS als private Cloud für zuhause findest du hier.
Shops – online und in deiner Nähe, die Synology NAS verkaufen – findest du hier.
*Um dich für den Newsletter anmelden zu können, muss du im ersten Schritt ein kostenloses Synology Konto erstellen. Das kannst du natürlich jederzeit wieder löschen.