Label: Cyber-Security
Backup & VirtualisierungCyber-Resilienz
Cyber-Resilienz 2025: Mit Best Practices raus aus der Gefahrenzone
Angriffe werden raffinierter: Die jüngste Angriffswelle auf SharePoint-Server (1) weltweit hat das wieder bewiesen. Cyber-Attacken sind längst keine wilden Massenangriffe nach dem Gießkannenprinzip mehr. Heute werden gezielt Schwachstellen in Systemen ausgenutzt, die viele Unternehmen kritisch im Einsatz haben. Dabei hebeln Cyberkriminelle schnell klassische Sicherheitsmaßnahmen aus und treffen die IT dort, wo es weh tut: im Tagesbetrieb. Viele Unternehmen agieren noch im „Alarmmodus“ - statt nachhaltige Resilienz zu schaffen. Doch 2025 gilt: Ihre IT-Strategie muss nicht nur schützen, sondern Angriffe einkalkulieren und beherrschbar machen. Was unterscheidet digitale Survivors von veralteten Strukturen? Die Antwort: Gelebte Best Practices entlang eines modernen, mehrstufigen Sicherheitskonzepts.