Label: Cyber-Resilienz
Backup & Virtualisierung
Cyber-Resilienz statt Krisenmodus: Lehren aus dem SharePoint-Hack
Der jüngste koordinierte Angriff auf SharePoint-Server (1) weltweit zeigt eindrucksvoll: Moderne Cyberangriffe sind oft keine plumpen Brute-Force-Attacken mehr – sie nutzen Schwachstellen in Drittanbietersystemen und unterwandern damit klassische Schutzmechanismen. Unternehmen, die sich ausschließlich auf Firewalls, Virenscanner und manuelle Backups verlassen, riskieren massive Ausfälle. Für IT-Administratoren bedeutet das: Die Anforderungen an eine belastbare und wirtschaftlich tragfähige IT-Sicherheitsstrategie steigen – nicht nur technisch, sondern auch organisatorisch. Es gilt, Resilienz messbar, skalierbar und auditfähig zu machen. Cyber-Resilienz in der Praxis: 7 strategische Handlungsfelder Cyber-Resilienz heißt nicht nur, Angriffe zu erkennen und zu blockieren – sondern sicherzustellen, dass Ihr Betrieb trotz Angriff funktionsfähig bleibt.