Cloud & KollaborationSonstiges
Feedback zu Synology Photo 1.0 & die Pläne für die Zukunft
Warum gibt es eine neue Photo App von Synology? Synology bot bis DSM 7 zwei Apps für das Fotomanagement an: Die lang bewährte App Photo Station und die modernere, aber überwiegend für den privaten Gebrauch bestimmte App Moments. Das Ziel war es nun, die Vorteile beider Apps zu kombinieren, um den Nutzern die Entscheidung zwischen den zwei Apps abzunehmen und so das Fotomanagement für alle Synology User - egal ob Profi- oder Hobbyfotograf - zu vereinfachen. Die Aufgabe war von Anfang an nicht einfach, da die Anwendungsfälle für beiden Zielgruppen sehr unterschiedlich sind. Deshalb setzten wir das Ziel, eine solide
Cloud & KollaborationSonstigesfotos organisierenfotos sichernnas
Fotos clever organisieren mit der App Synology Photos
Mit der App Synology Photos für Synology NAS können Sie Ihre privaten und auch professionellen Fotos und Videos sicher speichern, clever organisieren und jederzeit unterwegs ansehen. Zudem können Sie Ihre Erinnerungen und Fotos auch mit Verwandten und Freunden oder als Berufsfotograf ganz unkompliziert mit Kunden teilen. Jeder Moment kann wertvoll sein. Daher ist es für viele von großer Bedeutung, Fotos und Videos als private Erinnerung oder als professionelle Arbeit langfristig und sicher aufzubewahren. Mit Synology NAS und der integrierten kostenlosen App Synology Photos können Sie privat und auch als Profifotograf: Fotos clever organisieren Fotos gemeinsam nutzen und einfach teilen Fotos
Sonstiges
NAS Tuning: Noch mehr Geschwindigkeit dank SSD-Cache?
SSD-Cache verwenden - Was heißt das? SSD-Cache zu verwenden bedeutet, dass neben den normalen HDDs, die ohnehin betrieben werden, zusätzlich noch ein oder zwei separate SSDs in das NAS eingebaut werden. Auf diesem Weg können Sie in kürzester Zeit Ihren Speicherplatz vergrößern. Auf diese extra SSDs werden mit der Zeit alle kleineren Dateien kopiert, die sehr häufig verwendet werden. Dadurch wird die Zugriffsleistung auf die sogenannten “Hot Data”, also die Dateien auf die immer wieder zugegriffen wird, gesteigert. Für ein besseres Verständnis, stellen Sie sich vor, dass sich der SSD-Cache zwischen dem RAM des eigenen NAS und den eigentlichen Festplatten
Backup & Virtualisierung
IT-Aufwand minimieren mit zentralisierter Datensicherung
Wie Unternehmen eine umfassenden Backup-Lösung finden Für viele gibt es noch immer keine kurze Antwort auf die Frage: "Wie sollte man seine Daten sichern?" In den meisten Fällen finden sich Daten gleich über mehrere Plattformen und Geräte hinweg verteilt, von Servern über virtuelle Maschinen, PCs und Cloud-Anwendungen wie Google Workspace oder Microsoft 365. Für IT- und Datenmanager stellt dies gleich mehrere Herausforderungen dar. Um sicherzustellen, dass alle Unternehmensdaten zuverlässig gesichert sind, muss jedes Gerät und jede Plattform abgesichert werden. Verschiedene Systeme verlangen hierbei nach verschiedenen Backup-Lösungen. Aufgrund der Kompatibilität, sind Unternehmen häufig gezwungen, gleich mehrere Produkte von diversen Anbietern zu
Sonstiges
HTTPS vs. HTTP: Wo liegen die Unterschiede?
Möchten Sie eine Webseite oder die DSM-Oberfläche in Ihrem Browser aufrufen? Dafür wird ein Protokoll benötigt, das die jeweilige Webseite aus dem Netz in Ihren Browser lädt. Das meist verwendete Protokoll hierfür ist HTTP. Alternativ gibt es auch noch HTTPS. Wo liegen die Unterschiede zwischen den beiden Protokollen? Wofür werden sie gebraucht? HTTP (Hypertext Transfer Protocol) wird genutzt, um Webseiten vom Server in einen Webbrowser zu laden. HTTPS (Hypertext Transfer Protocol Secure) tut dies grundlegend auch - allerdings verschlüsselt. Auf diesem Wege wird die Kommunikation zwischen den Betreibern einer Webseite und einem Browser abhörsicher gemacht. Wird HTTPS genutzt, muss sich
Backup & Virtualisierung
Hyper Backup-Verschlüsselungstechnologien
Wie funktionieren Hyper Backup Verschlüsselungstechnologien? Sie können nicht vorsichtig genug sein, wenn es um den Schutz Ihrer wertvollsten Güter geht. Nehmen wir an, Sie haben eine kostbare Schmuck-Sammlung geerbt. Sie legen den Schmuck in eine Box und verschließen diese mit einem Schloss, um sie vor Diebstahl zu schützen. Sie haben jedoch Zweifel, dass ein simples Schloss einen ausreichenden Schutz bietet. Daher wenden Sie sich an Ihre Bank und platzieren den kostbaren Schmuck in einem Tresorfach. Auf diesem Weg gewährleisten Sie nicht nur zusätzlichen Schutz, sondern auch ein Gefühl der Sicherheit. Die Vertraulichkeit Ihrer Daten ist Synology genauso wichtig wie Ihnen
Cloud & Kollaboration
Private Cloud oder Public Cloud? Die Gretchenfrage?
Nicht wirklich! Beide bieten wertvolle Vorteile. Wenn Sie "Public vs. Private Cloud" bei Google suchen, werden Sie höchstwahrscheinlich Artikel aus früheren Jahren finden, die mutig behaupten, dass die Debatte beendet ist. Wenn dies jedoch wirklich der Fall ist, warum streiten sich dann 2021 noch so viele Unternehmen über das richtige Setup für ihre Bedürfnisse? Das könnte daran liegen, dass unter Branchenexperten und Journalisten zwar ein weit verbreiteter Konsens darüber besteht, dass beide relevant sind, es jedoch an Ressourcen mangelt, die Unternehmen bei der Entscheidungsfindung unterstützen. Dies macht die Debatte weiterhin sehr lebendig und wertvoll. Die Public Cloud ist beliebt und
Cloud & Kollaboration
Wie Sie in Ihrem Unternehmen die gemeinsame Nutzung von Dateien optimieren
Produktivität steigern und Kosten senken. Standortunabhängiges Arbeiten optimieren. Die meisten Unternehmen haben Angestellte in externen Büros, in Tochterunternehmen, im Ausland, o.ä. (Upwork). Schon vor der Corona-Pandemie haben immer mehr Angestellte vermehrt aus Coworking-Spaces, Cafés, Flughäfen oder aus dem Home-Office heraus gearbeitet. Untersuchungen zeigen, dass global gesehen 2/3 der Firmen ihre Angestellten remote, also mobil, einsetzen. In Zeiten der aktuellen, weltweiten Pandemie sind allein in Deutschland rund 25 % der Arbeitnehmer*innen, rund 10 Millionen Menschen, im Home-Office (Bitkom, 2020). Bei mobilen Teams, die von unterschiedlichen Standorten aus arbeiten, kann aufgrund der geringen Bandbreite die gemeinsame Nutzung von Dateien mühselig sein. Das
Backup & Virtualisierung
3 versteckte Kosten, auf die Sie beim Kauf einer Backup-Lösung achten müssen!
Wurden Sie mit der Aufgabe betraut, verschiedene Backup-Lösungen zu finden und zu vergleichen, nur um dann von Anfang an mit verschiedenen Optionen, einer Lawine von Funktionen und einer Unmenge an Lizenzmodellen überwältigt zu werden? Wenn Sie auf der Suche nach einer Backup-Lösung sind, wird Ihnen dieser Beitrag hoffentlich einen Einblick geben und Ihnen helfen, die potenziellen Preisfallen zu umgehen. Zunächst einmal gibt es auf dem Backup-Markt zwei Arten von Geschäftsmodellen: Backup-Hardware und Backup-Software (sind separat erhältlich) Integrierte All-in-One-Backup Lösung Für die meisten Unternehmen ist der Hauptgrund für den Kauf einer externen Backup-Software, dass sie ihre vorhandene Hardware weiter nutzen und