Stefan Hedwig
3. Juli 2021
Geschützt: Wie Sie in Ihrem Unternehmen die gemeinsame Nutzung von Dateien optimieren
Weitere Beiträge lesen
Dateien, Mails, Kalender – alles vernetzt: Workflows automatisieren mit Synology Office Suite API
Im Durchschnitt nutzt ein Unternehmen 93 verschiedene Anwendungen. In großen Firmen (über 2.000 Mitarbeitenden) sind es sogar mehr als 231 (Okta, 2024) – die meisten davon sind Office-Programme. Dieses „Software-Wirrwarr“ kostet Zeit: Mitarbeitende verlieren fast eine Stunde am Tag damit, nach Dateien zu suchen, zwischen Tabs zu wechseln und Informationen zusammenzusuchen. (Cornell & Qatalog, 2021) Wenn Unternehmen neue Software-Tools einführen, um ihre Arbeit zu organisieren, entsteht oft ein Durcheinander: Viele Programme arbeiten nicht gut zusammen. Das führt zu doppelten Daten, ineffiziente Arbeitsabläufen und auch Sicherheitslücken. So werden 90 % der geschäftskritischen Dokumente über die Führungsebene hinaus geteilt – mehr als 15 %
9. April 2025
Cloud & KollaborationOffice-ToolsSynology APITeamarbeit
Sicherheitsrisiko SaaS: Welche Alternative gibt es für Firmen?
In vielen Unternehmen sind Software-as-a-Service (SaaS)-Lösungen für Produktivität und Zusammenarbeit fest etabliert. Dienste wie Microsoft 365, Google Workspace oder Dropbox bieten zahlreiche Funktionen und sind einfach zu bedienen. Doch sie bergen auch Sicherheitsrisiken: Laut einer Studie von Varonis haben über 80 % der Unternehmen unbeabsichtigt sensible Daten über solche Tools offengelegt. (1) Ein aktuelles Beispiel ist Disney: Nachdem im Sommer 2024 über 1 TB Slack-Daten und Nachrichten geleakt wurden, hat das Unternehmen verkündet, die Nutzung des Dienstes in 2025 einzustellen. (2) Sicherheitsrisiken bei SaaS-Diensten Datenkontrolle und Datenschutz: Unternehmensdaten liegen auf den Servern externer Anbieter, was die Datenhoheit einschränkt. Besonders riskant
10. März 2025
Cloud & Kollaboration
Cloud-Lösungen im Wandel: Alternativen für Schulen und Universitäten
Die Anforderungen an IT-Infrastrukturen in Bildungseinrichtungen steigen: Steigende Kosten, neue Compliance-Vorschriften und Sicherheitsbedenken fordern von Schulen und Universitäten, ihre Systeme zu hinterfragen. Gerade Cloud-Lösungen (sogenannte Saas-Tools) wie Microsoft 365 und Google Workspace, die lange als Standard galten, verlieren aufgrund signifikanter Änderungen an Attraktivität. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum es für Schulen und Universitäten jetzt wichtig ist, ihre IT-Strategie zu überdenken – und wie alternative Lösungen wie die Synology Office Suite helfen können, langfristig Kosten zu senken, Sicherheit zu erhöhen und flexibel zu bleiben. Veränderungen der Cloud-Angebote für Schulen Bildungseinrichtungen, die auf cloud-basierte SaaS-Lösungen setzen, stehen vor Herausforderungen: Microsoft: Im
22. Januar 2025
Cloud & KollaborationDrivefileserver
Identitäts- & Zugriffsmanagement (IAM): Komfort vs. Sicherheit
4 Strategien mit denen Unternehmen im Identitäts- & Zugriffsmanagement (engl. Identity & Access Management, kurz IAM) die richtige Balance zwischen Komfort und Sicherheit finden. Herausforderungen im IAM heute Der moderne Arbeitsplatz ist extrem heterogen. Mitarbeiter verwenden eine Vielzahl von Geräten, ob Laptops und Desktops, oder verschiedene Betriebssysteme wie Windows, macOS und Linux. Gleichzeitig benötigen sie Zugriff auf Unternehmensdateien - in der Cloud und auf lokalen Speichern wie NAS. Zudem arbeiten viele hybrid, remote oder sind im Ausland tätig ist. All diese Faktoren stellen bereits mehrere potenzielle Schwachstellen dar. Hinzukommen aber noch weitere Faktoren wie Schatten-IT oder unkontrollierte Integration, die ebenfalls
9. April 2024
Cloud & Kollaboration
Alternative zu teurem Handy-Speicher & Cloud-Abos
Mit der eigenen Cloud sparen Sie dauerhaft. Zusätzlicher Smartphone-Speicherplatz ist teuer. Das iPhone 15 kostet mit 128 GB Speicherplatz 949€. 256GB kosten direkt 130 € und 512GB satte 380 € mehr. (1) Auch 200 GB Cloud-Speicher werden für immer mehr Nutzer knapp. Und das Upgrade auf 2 TB kostet dann direkt 9,99€ im Monat, sprich ~120€ im Jahr. (2) Dabei gibt es eine private Cloud mit 4 TB Speicherplatz bereits für einmalig 240 €. Diese können Sie dann nicht nur mit dem aktuellen iPhone, sondern auch mit jedem neuen oder anderen Smartphone (wie Android) nutzen. Und wie die Bezeichnung schon
6. März 2024
Cloud & KollaborationBeeStationprivate cloud
BeeStation vs. DiskStation: Private Cloud noch einfacher
Die Anforderungen und Bedürfnisse unserer Nutzer ändern sich ständig. Und diese stehen bei uns im Vordergrund. Noch vor einem Jahrzehnt waren NAS-Systeme in Privathaushalten eine Seltenheit, heute sind sie weit verbreitet - insbesondere unter IT-affinen Nutzern. Doch die Datenmengen jedes Einzelnen steigen und steigen. Inzwischen ist das Bewusstsein auch in der breiten Öffentlichkeit gewachsen, dass sensible Daten nicht unbedacht in die Cloud ausgelagert werden sollten und dass Festplatten durchaus ausfallen können. Datenverlust ist nicht nur ärgerlich, sondern auch teuer. Ebenso erweisen sich öffentliche Cloud-Dienste auf lange Sicht oft als kostspielig und bieten nicht die erhoffte Privatsphäre. Die BeeStation adressiert genau
16. Februar 2024
Cloud & KollaborationBeeStationprivate cloud