Wie IT-Admins ihre Datensicherung zukunftsfähig machen
Klassische Backups waren lange der Rettungsanker im IT-Notfall. Doch mit modernen Cyberangriffen stoßen herkömmliche Sicherungskonzepte an ihre Grenzen. Immer raffiniertere Attacken nehmen gezielt auch Backups ins Visier, sodass im Ernstfall oft nicht nur Systeme, sondern geschäftskritische Abläufe und ganze Lieferketten betroffen sind. Deshalb braucht es mehr als Routine: Es ist Zeit für echte Cyber-Recovery als zentrale Säule moderner Cyber-Resilienz.
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie sich Cyber-Recovery von reiner Datensicherung unterscheidet, warum sie unverzichtbar ist und wie das Shared Responsibility Model dabei hilft, Verantwortung und Sicherheit im Alltag zu garantieren.
Warum klassische Backups nicht mehr ausreichen
Backup- und Disaster-Recovery-Konzepte entstanden in einer Zeit, in der IT-Ausfälle meist auf Hardwaredefekte oder Naturkatastrophen zurückzuführen waren. Das heutige Gefahrenmodell sieht anders aus:
- Gezielte Angriffe auf Backups: Ransomware und andere Schadsoftware kompromittieren nicht nur Produktivdaten, sondern löschen, verschlüsseln oder verändern oft auch vorhandene Backups. Einen Überblick über die verschiedenen Angriffsarten und Schutzmaßnahmen finden Sie hier.
- Folge: Ein einfacher „Restore“ ist nicht mehr garantiert, mit dem Risiko, dass ganze Unternehmen und ihre Lieferketten tagelang oder dauerhaft ausfallen.
- Cyber-Recovery-Lösungen setzen an dieser Schwachstelle an: Sie kombinieren fortschrittliche Speichertechnologien, Automatisierung, Überwachung und Wiederherstellungsmechanismen. Selbst wenn Backups kompromittiert wurden, ermöglichen sie so eine schnelle und zuverlässige Wiederherstellung und sorgen dafür, dass Datenintegrität, Verfügbarkeit und Vertraulichkeit erhalten bleiben.
Wichtige Erfolgsfaktoren moderner Cyber-Recovery
- Schnelle und zuverlässige Wiederherstellung auch bei kompromittierten Backups
- Automatisierte Recovery-Prozesse zur Verkürzung der Ausfallzeiten
- Isolierte, unveränderliche Backups mittels Immutable Storage und Air-Gap-Technologien
- Kontinuierliches Monitoring und Anomalie-Erkennung zur Früherkennung verdächtiger Veränderungen an den Sicherungen
Shared Responsibility Model: Cyber-Recovery als Teamleistung
Effektive Cyber-Recovery und umfassende Cyber-Resilienz sind keine Ein-Mann-Show, sondern Teamarbeit und erfordern klar definierte Zuständigkeiten – dafür steht das Shared Responsibility Model:
- IT-Admins sind zuständig für Planung, Konfiguration, Überwachung und die regelmäßige Kontrolle der Wiederherstellungsprozesse.
- Security-Dienstleister bieten Unterstützung beim Monitoring, bei der Bedrohungsanalyse und bei der Integration moderner Recovery-Methoden.
- Mitarbeitende werden kontinuierlich sensibilisiert und müssen wissen, wie sie im Ernstfall richtig reagieren.
- Backup-Anbieter stellen Tools, Speicherlösungen und Security-Mechanismen bereit und sorgen für deren ständige Weiterentwicklung.
Nur wenn alle mitziehen und ihre Rolle kennen, können Daten zuverlässig geschützt und nach einem Angriff schnell wiederhergestellt werden.
ActiveProtect: Ihr starkes Team-Mitglied
Synology ActiveProtect stellt moderne Backup- und Storage-Lösungen bereit, die eine schnelle Wiederherstellung und zuverlässige Speicherung nach aktuellen Standards wie der 3-2-1-1-0-Regel ermöglichen und unterstützt Ihre Teams durch innovative Funktionen:
Sehen Sie im Video, wie ActiveProtect die Datensicherung für Ihr Unternehmen zuverlässig umsetzt und den Arbeitsaufwand für Ihre IT erheblich erleichtert.

Lassen Sie Ihre Daten-Strategie von Profis überprüfen und schließen Sie Sicherheitslücken. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung.
Synology – Seit über 20 Jahren Innovationen in Datenspeicherung, Backup, Videoüberwachung und Netzwerkinfrastruktur.
Unser Versprechen: Wir vereinfachen komplexe IT – für Zuhause, kleine und mittlere Unternehmen bis hin zu Konzernen und Rechenzentren.
Mit Millionen weltweit ausgelieferter Geräte bietet Synology zuverlässige IT-Systeme und intuitive Plattformen für sichere Datenverwaltung, effiziente Zusammenarbeit und umfassenden Schutz digitaler Ressourcen. Sicherheit hat Priorität: Synology schützt Sie vor Datenverlust und Cyberangriffen.
Als starker Partner unterstützen wir unsere Kunden dabei, ihre digitale Zukunft sicher zu gestalten – flexibel, skalierbar und einfach zu bedienen.