Warum veröffentlicht Synology HDDs für kleine NAS-Modelle?
HDDs sind bei NAS-Servern keine einfachen zusätzlichen Produkte, sondern ein essentieller Bestandteil. Bereits 2020 wurden daher spezielle Synology HDDs und SSDs für große Unternehmens-Server veröffentlicht, um die Zuverlässigkeit des gesamten Systems weiter zu maximieren und Downtimes zu minimieren. Um auch Privatnutzern die Vorteile und Leistung zugänglich zu machen, folgen nun die Synology HDDs der Plus-Serie speziell für kleinere NAS-Modelle. In diesem Blogbeitrag werden die wichtigsten Fragen rund um die neuen Synology HDDs für kleine NAS-Modelle beantwortet. 1. Warum sind passende HDDs so wichtig für NAS-Systeme? HDDs sind, wie bereits erwähnt, eine sehr wichtige Komponente von NAS-Systemen, da die Wahl der
7. Juni 2023
SonstigesHDD für NAS
Warum Support-Services für NAS in Unternehmen essenziell sind
Support-Service-Anbieter Technogroup im Interview mit dem NAS-Hersteller Synology Zuverlässige und sichere Storage-Systeme sind für die produktive Arbeit von Unternehmen essenziell. Die NAS-/SAN-Server sind dabei zu einem wichtigen Instrument für die Datenspeicherung und -verwaltung geworden. Doch was passiert, wenn einmal ein Gerät defekt ist oder Probleme auftreten? Synology als führender NAS-Hersteller bietet hierfür in Kooperation mit der Technogroup einen umfangreichen Notfall-Service für Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz an. Die Technogroup ist seit über 30 Jahren Service-Anbieter im Bereich Hardware für Rechenzentren und der Marktführer in der DACH-Region für Drittwartungen. Seit 2020 ist sie eine Tochter der Evernex Gruppe. Michel
6. Juni 2023
SonstigesSupport-ServiceTechnogroup
4 wichtige Technologien zum Schutz vor Spam- & Phishing-E-Mails
IT-Bedrohungen entwickeln sich ständig weiter und werden immer raffinierter. Daher müssen Administratoren und E-Mail-Dienste erhebliche Ressourcen aufwenden, um Benutzer vor klassischem E-Mail-Spam und Phishing-Mails zu schützen. Welche Technologien und Maßnahmen Unternehmen zum Schutz dagegen einsetzen sollten, lesen Sie in diesem Beitrag. E-Mails sind seit jeher ein Ziel von Junk-Mails und Spam gewesen. Spam-E-Mails können aggressive Marketingbotschaften über zweifelhafte Produkte und Dienstleistungen enthalten oder Tools für Phishing- / Betrugskampagnen und andere Betrügereien sein. So lag der Anteil der Spam-Mails am gesamten E-Mail-Verkehr weltweit im Dezember 2021 bei 45,4 %. (1) Bei Synology werden in einem durchschnittlichen Monat bis zu 50.000 potenziell
15. Mai 2023
Cloud & Kollaborationeigenen mailserver hostenMailplusSchutz vor Spam & Phishing
6 interessante Möglichkeiten, die Sie mit Synology NAS haben
Media Server, Videoüberwachung, Smart Home Steuerung, Entwicklungsplattform, Website hosten & Gameserver. Ein Synology NAS ist nicht nur ein einfacher Datenspeicher. Es kann noch viel mehr. Synology bezeichnet so seine NAS-Modelle nicht als Network Attached Storage, sondern als Network Application System. Diese Definition verdeutlicht bereits, dass Synology neben der Datenspeicherung das Augenmerk auf die Datennutzung legt. So können Synology Nutzer z.B. mit der App Synology Drive ihre eigene private Cloud aufbauen. Aber das ist nur ein Beispiel, welches bereits den meisten Synology Nutzern bekannt ist. In diesem Beitrag erhalten Sie 6 weitere, sicher weniger bekannte Möglichkeiten, die Sie mit ihrem Synology NAS
25. April 2023
SonstigesMöglichkeiten mit NAS
4 Storage-Trends, die Unternehmen im Blick behalten sollten
In der modernen digitalen Welt gehören die Datenspeicherung und -verwaltung zu den wichtigsten Aufgaben für Unternehmen jeder Größe. Jeden Tag werden neue Daten erstellt, gesammelt und analysiert, um Entscheidungsträgern in Unternehmen zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Es wird prognostiziert, dass das weltweite Datenwachstum bis 2025 181 Zettabyte erreichen wird. (1) Dadurch gibt es immer wieder neue Entwicklungen. Die folgenden 4 Storage-Trends sollten Unternehmen daher jetzt im Auge behalten, damit sie langfristig wettbewerbsfähig bleiben. Storage-Trend 1: Object Storage Eine der bedeutendsten Entwicklungen während der letzten Jahre auf dem Gebiet der Datenspeicherung war die Entwicklung von Object Storage. Hier sprechen wir
4. April 2023
Backup & VirtualisierungDatenspeicherungStorage-Trends
Wie Video-/Fotografen ihren Workflow mit NAS professionalisieren
Der Workflow von Kreativen wie Videografen, Fotografen und Designer besteht natürlich nicht nur daraus, Videos und Fotos aufzunehmen und sie zu veröffentlichen. Es ist eine Reihe von Arbeitsschritten nötig, um von der Rohaufnahme zum finalen Video zu gelangen. Zudem arbeiten die wenigsten Kreativen allein. Das heißt, dass auch andere noch auf die Files zugreifen und diese bearbeiten können müssen. Viele greifen dann schnell zu public Clouds, weil es das ist, was sie kennen und einfach direkt nutzen können - ohne große Erstinvestition oder weiteres Wissen. Dabei gibt es für Kreative eine Alternative zur public Cloud: NAS. Damit können sie Daten
15. März 2023
Cloud & KollaborationNAS für Fotografen
Fileserver mit NAS. Welche Lösungen bietet Synology?
Einen Fileserver zu betreiben, ist der erste Schritt für eine organisierte und strukturierte Zusammenarbeit. Mitarbeiter müssen einen gemeinsamen Speicherort zur Verfügung haben, welcher ihnen nicht nur eine einfache und sichere Datenspeicherung erlaubt. Neben der Hardware ist eine passende Software wichtig. Diese ist die Grundlage dafür, dass Daten übersichtlich organisiert und übergreifend genutzt werden können. Des Weiteren werden Tools zum gemeinsamen Arbeiten an Texten, Präsentationen oder Tabellen benötigt und eventuell sind sogar eigene E-Mail- oder Chat-Lösungen von Vorteil. Der NAS-Hersteller Synology bietet genau diese professionellen Lösungen aus Hardware und Software für Unternehmens-Fileserver an. 1. Welche Hardware bietet Synology für Fileserver?
8. März 2023
Cloud & Kollaborationfileserver
Vor- & Nachteile eines Fileservers. Das gilt es zu beachten
Schnell ist der Fall eingetreten: Man arbeitet mit zwei, drei oder mehr Personen an einem Projekt zusammen und steht dann vor Fragen wie: Wo und wie legen wir unsere Dateien, wie z.B. Präsentationen, Tabellen, Bilddateien o.ä. am besten ab? Wie können wir und auch die anderen von überall auf die Daten zugreifen? Wer darf überhaupt worauf zugreifen? Wie stellen wir sicher, dass das nur für berechtige Personen möglich ist? Wenn diese Fragen aufkommen, wird es Zeit für einen Fileserver. Zu Beginn genügt oft eine einfache Festplatte, egal ob intern oder extern per USB angesteckt. Das ändert sich jedoch schnell, je
24. Februar 2023
Cloud & Kollaborationfileserver
Synology Empfehlung: Fileserver & VM-Storage für 400 Mitarbeiter
Es erreichen uns täglich Anfragen von mittelständischen und großen Unternehmen, die uns um eine Empfehlung für ihre spezifischen Umgebungen und Herausforderungen bitten. Unsere Experten versuchen dann im ersten Schritt herauszufinden, was den Kunden am wichtigsten ist. Basierend darauf geben sie verschiedene erste Empfehlungen und versuchen dann im direkten Austausch mit dem Kunden das perfekte Setup zusammenzustellen. Folgend eine anonymisierte Anfrage von einem interessierten Kunden aus dem Mittelstand und welche Empfehlung die Synology Experten ihm geben. Synology Kunde: “Wir suchen eine Lösung für Fileserver und VM-Storage” Der Kunde in diesem Beispiel ist ein Industrie-Unternehmen mit über 400 Mitarbeiter und 120 VM-Server.
15. Februar 2023
Backup & VirtualisierungAll-Flash-StorageBusiness Storage